25.04.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
02.05.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
09.05.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
16.05.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
23.05.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
06.06.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
13.06.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
20.06.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
27.06.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
04.07.2023 12:00 - 14:00 • (Kopie): Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
23.04.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
30.04.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
07.05.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
14.05.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
28.05.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
04.06.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
11.06.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
18.06.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
25.06.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
02.07.2024 12:00 - 14:00 • Japanische Literatur und wissenschaftliches Arbeiten: Geschichte und Gegenwart, Theorien und Methoden
06.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
13.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
20.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
27.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
03.06.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
17.06.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
24.06.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
01.07.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
08.07.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Vorlesung Gesellschaft und Politik im gegenwärtigen Japan
01.11.2021 00:00 - 12.02.2022 00:00 • Einführender Podcast zum Lehramtsstudium Geschichte • Online, Raum: Online
05.11.2021 00:00 - 23:00 • Einführender Podcast zum Lehramtsstudium Geschichte • Online, Raum: Online
29.11.2021 00:00 - 23:00 • Vorlesung "Südosteuropa im 'langen 19. Jahrhundert'" • Online, Raum: Online
29.11.2021 00:00 - 29.11.2022 23:00 • Vorlesung "Geschichte und Kultur der Etrusker" • Online, Raum: Online
18.01.2022 00:00 - 23:00 • Einführender Podcast zum Lehramtsstudium Geschichte • Online, Raum: Online
24.01.2022 00:00 - 23:00 • Einführender Podcast zum Lehramtsstudium Geschichte • Online, Raum: Online
31.01.2022 00:00 - 23:00 • Einführender Podcast zum Lehramtsstudium Geschichte • Online, Raum: Online
07.02.2022 00:00 - 23:00 • Einführender Podcast zum Lehramtsstudium Geschichte • Online, Raum: Online
26.10.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
02.11.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
08.11.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
09.11.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
15.11.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
16.11.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
22.11.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
23.11.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
29.11.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
30.11.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
06.12.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
07.12.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
13.12.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
14.12.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
20.12.2023 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
21.12.2023 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
10.01.2024 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
11.01.2024 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
17.01.2024 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
18.01.2024 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
24.01.2024 12:00 - 14:00 • Europa zwischen Feudalordnung und Industrialisierung oder: die lange Frühe Neuzeit
25.01.2024 16:00 - 18:00 • Ringvorlesung: Ausgegrenzt! Diskriminierung und Rassismus in Mittelalter und Renaissance
25.04.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
26.04.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
02.05.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
03.05.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
10.05.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
16.05.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
17.05.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
23.05.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
24.05.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
31.05.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
06.06.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
07.06.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
13.06.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
14.06.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
20.06.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
21.06.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
27.06.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
28.06.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
04.07.2024 14:00 - 16:00 • Meerjungfrauen, Wilde Männer und Elefantenrüssel - Eine Einführung in die Historischen Grundwissenschaften (mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities) - Einzelansicht
05.07.2024 10:00 - 12:00 • Preußen 1700-1800 oder wie ein dysfunktionaler und defizitärer Dynast eine Großmacht schuf
21.10.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
28.10.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
04.11.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
11.11.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
18.11.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
25.11.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
02.12.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
09.12.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
16.12.2024 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
13.01.2025 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
20.01.2025 10:00 - 12:00 • Die Karolinger: Eine europäische Dynastie und die Welt des Frühmittelalters
03.06.2023 10:00 - 11:00 • LMU Schnupperstunden Rechtswissenschaften (online) • Online, Raum: Online
05.06.2023 12:00 - 13:00 • LMU Schnupperstunden Rechtswissenschaften (online) • Online, Raum: Online
15.06.2023 15:00 - 16:00 • LMU Schnupperstunden Rechtswissenschaften (online) • Online, Raum: Online
19.06.2023 08:30 - 09:30 • LMU Schnupperstunden Rechtswissenschaften (online) • Online, Raum: Online
26.06.2023 08:30 - 09:30 • LMU Schnupperstunden Rechtswissenschaften (online) • Online, Raum: Online
02.07.2023 11:00 - 12:00 • LMU Schnupperstunden Rechtswissenschaften (online) • Online, Raum: Online
05.05.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
05.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
06.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
08.05.2025 08:00 - 10:00 • 15 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
12.05.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
12.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
13.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
15.05.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
19.05.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
19.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
20.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
22.05.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
26.05.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
26.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
27.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
02.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
02.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
03.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
05.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
12.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
16.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
16.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
17.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
23.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag) • Großer Physiksaal, Raum: N 120
23.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
24.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
26.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag) • Großer Physiksaal, Raum: N 120
30.06.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
30.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
01.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
03.07.2025 08:00 - 10:00 • 35 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
07.07.2025 08:00 - 10:00 • 34 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
07.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
08.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
10.07.2025 08:00 - 10:00 • 34 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Donnerstag)
14.07.2025 08:00 - 10:00 • 34 freie Plätze • Experimentalphysik 2: Wärmelehre und Elektromagnetismus (Montag)
14.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
15.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
28.04.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
05.05.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
12.05.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
19.05.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
26.05.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
02.06.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
09.06.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
16.06.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
23.06.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
30.06.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
27.10.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
03.11.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
10.11.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
17.11.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
24.11.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
01.12.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
08.12.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
15.12.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
22.12.2022 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
12.01.2023 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
19.01.2023 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
26.01.2023 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
02.02.2023 16:00 - 18:00 • Zwischen Geburt und Tod: Konzepte der Lebensalter in der europäischen Religionsgeschichte
26.04.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
03.05.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
10.05.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
17.05.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
24.05.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
31.05.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
07.06.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
14.06.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
21.06.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
28.06.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
05.07.2023 10:00 - 12:00 • Ishtar, Aphrodite, Venus oder Scarlett Johansson? Vergleichen und Übersetzen in der Religionswissenschaft
24.10.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
31.10.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
31.10.2023 14:15 - 15:00 • Info- und Beratungstermin der Religionswissenschaft für Studieninteressierte
02.11.2023 16:00 - 18:00 • In einer anderen Sprache. Allegorien in der europäischen Religionsgeschichte
03.11.2023 12:00 - 14:00 • Star Wars, Herr der Ringe und die Bibel - Der Mythos als Konzept in der Religionsforschung
07.11.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
14.11.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
21.11.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
28.11.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
05.12.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
12.12.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
19.12.2023 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
09.01.2024 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
16.01.2024 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
23.01.2024 10:00 - 12:00 • Verfolgt, verbrannt, verehrt: Die Figur der Hexe und des Hexers in der europäischen Religionsgeschichte
23.04.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
25.04.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
26.04.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
30.04.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
02.05.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
03.05.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
07.05.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
10.05.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
14.05.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
16.05.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
17.05.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
23.05.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
24.05.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
28.05.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
31.05.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
04.06.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
06.06.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
07.06.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
11.06.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
13.06.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
14.06.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
18.06.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
20.06.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
21.06.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
25.06.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
27.06.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
28.06.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
02.07.2024 10:00 - 12:00 • «Ich spreche fliessend christlich und ein bisschen buddhistisch» Der Facettenreichtum religiöser Pluralität
04.07.2024 16:00 - 18:00 • Die Faszination des Heiligen Grals. Eine Reise vom mittelhochdeutschen Versroman bis zur gegenwärtigen Populärkultur
05.07.2024 10:00 - 12:00 • Freimaurerei, Neuoffenbarungen und die moderne Esoterik Phänomene und Analysen
12.05.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
19.05.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
26.05.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
02.06.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
09.06.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
16.06.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
23.06.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
30.06.2021 14:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Lehramt Gymnasium (Fächer: Englisch, Geschichte, Sozialkunde)
26.10.2022 19:00 - 20:00 • LMU-Online-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Schulpsychologie, Englisch)
16.11.2022 19:00 - 20:00 • LMU-Online-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Schulpsychologie, Englisch)
30.11.2022 19:00 - 20:00 • LMU-Online-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Schulpsychologie, Englisch)
07.12.2022 19:00 - 20:00 • LMU-Online-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Schulpsychologie, Englisch)
14.12.2022 19:00 - 20:00 • LMU-Online-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Schulpsychologie, Englisch)
25.01.2023 18:30 - 19:30 • LMU-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Englisch, Geschichte; Ethik, Politik und Gesellschaft)
27.01.2023 18:30 - 19:30 • LMU-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Englisch, Geschichte; Ethik, Politik und Gesellschaft)
01.02.2023 18:30 - 19:30 • LMU-Schnupperstunde: Lehramt Gymnasium (Englisch, Geschichte; Ethik, Politik und Gesellschaft)
03.05.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
05.05.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
10.05.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
12.05.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
17.05.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
19.05.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
24.05.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
31.05.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
02.06.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
09.06.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
14.06.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
21.06.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
23.06.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
28.06.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
30.06.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
05.07.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
07.07.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
12.07.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
14.07.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
19.07.2022 16:00 - 18:00 • Der römische Kaiser im Bild: Von den Severern bis zum Beginn der Spätantike
21.07.2022 16:00 - 18:00 • Griechen und Perser. Kulturkontakte - Kriegserfahrungen - Diskurse von Fremdheit und Nähe
25.10.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
08.11.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
15.11.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
22.11.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
29.11.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
06.12.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
13.12.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
20.12.2024 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
10.01.2025 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
17.01.2025 10:00 - 13:00 • Zwischen Gottheit und Gefühl: Eros in der griechischen Bilderwelt und Literatur
28.10.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
04.11.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
11.11.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
18.11.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
25.11.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
02.12.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
09.12.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
16.12.2021 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
13.01.2022 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
20.01.2022 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
27.01.2022 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
03.02.2022 12:00 - 14:00 • Ein anarchischer Klassiker? Die Berliner Volksbühne und ihr Einfluss auf das Gegenwartstheater
03.05.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
04.05.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
05.05.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
05.05.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
10.05.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
11.05.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
12.05.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
12.05.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
17.05.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
18.05.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
19.05.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
19.05.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
24.05.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
25.05.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
31.05.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
01.06.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
02.06.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
02.06.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
08.06.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
09.06.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
09.06.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
14.06.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
15.06.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
21.06.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
22.06.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
23.06.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
23.06.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
28.06.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
29.06.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
30.06.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
30.06.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
05.07.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
06.07.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
07.07.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
07.07.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
12.07.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
13.07.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
14.07.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
14.07.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
19.07.2022 11:00 - 14:00 • Studien zur Mimik von 007-Daniel Craig (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
20.07.2022 09:00 - 12:00 • Aristophanes-Dramaturgien: Prädramatische Komödien und ihre Analyse (Grundl. der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
21.07.2022 09:00 - 12:00 • Politische Ästhetik(en) analysieren (Grundlagen der Aufführungsanalyse/Theater analysieren)
21.07.2022 17:00 - 20:00 • Down to Earth! – Neue Stücke zum Klimawandel (Grundlagen der Textanalyse / Analyse von Theatertexten)
26.10.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
27.10.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
02.11.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
03.11.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
09.11.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
10.11.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
16.11.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
17.11.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
23.11.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
24.11.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
30.11.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
01.12.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
07.12.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
08.12.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
14.12.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
15.12.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
21.12.2022 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
22.12.2022 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
11.01.2023 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
12.01.2023 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
18.01.2023 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
19.01.2023 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
25.01.2023 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
26.01.2023 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
01.02.2023 10:00 - 12:00 • Theater um 1900 – Erreichtes und Herausforderung (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
02.02.2023 14:00 - 16:00 • Konflikt und Migration im Theater seit 1945 (Theaterformen im historischen Kontext)
27.10.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
03.11.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
10.11.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
17.11.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
24.11.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
01.12.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
08.12.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
15.12.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
22.12.2023 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
12.01.2024 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
19.01.2024 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
26.01.2024 10:00 - 12:00 • Theaterformen im historischen Kontext: Spielarten des Komischen im Szenischen – historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
23.10.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
24.10.2024 12:00 - 24.12.2024 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
30.10.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
31.10.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
06.11.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
07.11.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
13.11.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
14.11.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
20.11.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
21.11.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
27.11.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
28.11.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
04.12.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
05.12.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
11.12.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
12.12.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
18.12.2024 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
19.12.2024 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
02.01.2025 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
08.01.2025 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
09.01.2025 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
15.01.2025 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
16.01.2025 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
22.01.2025 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
23.01.2025 12:00 - 14:00 • Spielarten des Komischen im Szenischen - Historische Streifzüge (Theaterformen im historischen Kontext)
29.01.2025 16:00 - 18:00 • Ästhetiken mobiler Theaterpraxen (Ausgewählte Konzepte der Theaterästhetik)
25.10.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
25.10.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
08.11.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
08.11.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
15.11.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
15.11.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
22.11.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
22.11.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
29.11.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
29.11.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
06.12.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
06.12.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
13.12.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
13.12.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
20.12.2022 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
20.12.2022 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
10.01.2023 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
10.01.2023 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
17.01.2023 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
17.01.2023 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
24.01.2023 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
24.01.2023 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
31.01.2023 10:00 - 12:00 • Praktische Philosophie II: Politische Philosophie [zusätzliche Videoaufzeichnungen]
31.01.2023 12:00 - 14:00 • Jenseits von Schön. Ästhetische Theorie in der Moderne [voraussichtlich zusätzliche Videoaufzeichnungen]
29.10.2024 11:00 - 13:00 • Fachstudienberatung Philosophie: Extrasprechstunden für Studieninteressierte
06.05.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
13.05.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
20.05.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
27.05.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
03.06.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
17.06.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
24.06.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
01.07.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
08.07.2025 10:00 - 12:00 • 15 freie Plätze • Theoretische Philosophie II: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
23.04.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
30.04.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
07.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
14.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
21.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
28.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
04.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
11.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
18.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
25.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
02.07.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
09.07.2021 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
06.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
13.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
20.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
27.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
03.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
10.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
17.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
24.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
01.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
08.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
15.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
22.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
26.04.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
03.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
10.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
17.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
24.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
31.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
07.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
14.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
21.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
28.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführung II: Inhalte und Schwerpunkte der Ägyptologie: Historische Einführung
22.04.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
22.04.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
27.04.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
27.04.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
29.04.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
29.04.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
04.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
04.05.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
06.05.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
06.05.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
11.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
11.05.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
18.05.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
18.05.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
20.05.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
20.05.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
27.05.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
27.05.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
01.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
01.06.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
08.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
08.06.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
10.06.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
10.06.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
15.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
15.06.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
17.06.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
17.06.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
22.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
22.06.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
24.06.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
24.06.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
29.06.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
29.06.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
01.07.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
01.07.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
06.07.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
06.07.2021 12:00 - 15:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 1
08.07.2021 10:00 - 12:00 • Vertiefungsübung Literatur- und Kulturwissenschaft: Portugiesische Literaturgeschichte
08.07.2021 10:00 - 13:00 • Einführungsübung Literaturwissenschaft Spanisch (inkl. Begleitübung) Gruppe 2
26.10.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
27.10.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
28.10.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
02.11.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
03.11.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
04.11.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
09.11.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
10.11.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
11.11.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
16.11.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
17.11.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
18.11.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
23.11.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
24.11.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
25.11.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
30.11.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
01.12.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
02.12.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
07.12.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
08.12.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
09.12.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
14.12.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
15.12.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
16.12.2021 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
21.12.2021 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
22.12.2021 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
11.01.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
12.01.2022 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
13.01.2022 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
18.01.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
19.01.2022 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
20.01.2022 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
25.01.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
26.01.2022 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
27.01.2022 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
01.02.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Rumänisch)
02.02.2022 16:00 - 18:00 • Lese- und Hörverstehen (Begleitübung zu Rumänisch für Fortgeschrittene I)
03.02.2022 10:00 - 12:00 • Übersetzung aus dem Französischen (B.A. Romanistik und Lehramt Realschule und Gymnasium) Version I
03.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
05.05.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
10.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
12.05.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
17.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
19.05.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
24.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
31.05.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
02.06.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
09.06.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
14.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
21.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
23.06.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
28.06.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
30.06.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
05.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
07.07.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
12.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
14.07.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
19.07.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
21.07.2022 14:00 - 16:00 • Gastropoetik: der menschliche Stoffwechsel in der Literatur (sp./frz./port.)
13.12.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
13.12.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
20.12.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
20.12.2022 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
10.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
10.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
17.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
17.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
24.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
24.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
31.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
31.01.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
25.04.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
25.04.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
26.04.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
26.04.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
27.04.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
02.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
02.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
03.05.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
03.05.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
04.05.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
09.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
09.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
10.05.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
10.05.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
11.05.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
16.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
16.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
17.05.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
17.05.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
23.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
23.05.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
24.05.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
24.05.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
25.05.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
31.05.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
31.05.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
01.06.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
06.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
06.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
07.06.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
07.06.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
13.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
13.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
14.06.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
14.06.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
15.06.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
20.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
20.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
21.06.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
21.06.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
22.06.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
27.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
27.06.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
28.06.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
28.06.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
29.06.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
04.07.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
04.07.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
05.07.2023 10:00 - 12:00 • Konversation und Wortschatz II (Begleitübung zu "Rumänisch für Anfänger II")
05.07.2023 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung Romanische Sprachgeschichte (zur Einführungsvorlesung), Kurs B (Schwerpunkt Iberoromania)
06.07.2023 10:00 - 11:30 • Diktatur und Gewalt in Wort und Bild. (Graphische) Gegenwartsliteratur in Spanien und Lateinamerika
31.10.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
31.10.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
07.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
07.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
08.11.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
08.11.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
09.11.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
09.11.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
14.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
14.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
15.11.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
15.11.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
15.11.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
15.11.2023 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
16.11.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
16.11.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
21.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
21.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
22.11.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
22.11.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
22.11.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
22.11.2023 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
23.11.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
23.11.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
28.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
28.11.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
29.11.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
29.11.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
29.11.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
29.11.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
30.11.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
30.11.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
05.12.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
05.12.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
06.12.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
06.12.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
06.12.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
06.12.2023 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
07.12.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
07.12.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
12.12.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
12.12.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
13.12.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
13.12.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
13.12.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
13.12.2023 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
14.12.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
14.12.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
19.12.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
19.12.2023 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
20.12.2023 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
20.12.2023 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
20.12.2023 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
20.12.2023 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
21.12.2023 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
21.12.2023 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
09.01.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
09.01.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
10.01.2024 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
10.01.2024 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
10.01.2024 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
10.01.2024 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
11.01.2024 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
11.01.2024 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
16.01.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
16.01.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
17.01.2024 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
17.01.2024 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
17.01.2024 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
17.01.2024 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
18.01.2024 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
18.01.2024 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
23.01.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch)
23.01.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
24.01.2024 10:00 - 12:00 • Italienische Literaturgeschichte im Überblick - mit ausgewählten Theoriestücken
24.01.2024 14:00 - 16:00 • Von Marie de France bis Marie Darrieussecq. Tier-Mensch-Beziehungen in der Literatur
24.01.2024 14:00 - 15:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
24.01.2024 15:00 - 16:00 • Phonetik und Phonologie des Französischen / Phonétique et phonologie pratiques
25.01.2024 10:00 - 12:00 • Wozu Literatur?! Zur individuellen und gesellschaftlichen Relevanz ästhetischer Erfahrung
25.01.2024 16:00 - 18:00 • Über die sonderliche Präsenz und Absenz neuer Technologien im zeitgenössischen Roman (sp./frz./port.)
23.04.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
30.04.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
07.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
14.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
28.05.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
04.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
11.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
18.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
25.06.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
02.07.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
22.10.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
22.10.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
22.10.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
29.10.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
29.10.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
29.10.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
05.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
05.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
05.11.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
12.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
12.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
12.11.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
19.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
19.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
19.11.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
26.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
26.11.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
26.11.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
03.12.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
03.12.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
03.12.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
10.12.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
10.12.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
10.12.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
17.12.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
17.12.2024 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
17.12.2024 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
07.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
07.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
07.01.2025 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
14.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
14.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
14.01.2025 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
21.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
21.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
21.01.2025 16:00 - 18:00 • Vertiefungsübung zur Einführungs-Vorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch)
28.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
28.01.2025 10:00 - 12:00 • Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)
27.04.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
04.05.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
11.05.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
18.05.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
01.06.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
08.06.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
15.06.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
22.06.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
29.06.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
06.07.2021 12:00 - 14:00 • Von Nischenmärkten und europaweiten Akteur*innen: Musik drucken in der Frühen Neuzeit
28.04.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
05.05.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
12.05.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
19.05.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
26.05.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
02.06.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
09.06.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
16.06.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
23.06.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
30.06.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
07.07.2023 12:00 - 14:00 • Zeitfenster 1923. Quellen und Texte zur Musikgeschichte eines Krisenjahres
25.04.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
02.05.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
16.05.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
23.05.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
06.06.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
13.06.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
20.06.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
27.06.2024 16:00 - 18:30 • "In diesen heil'gen Hallen..." Religion auf der Opernbühne des langen 19. Jahrhunderts
09.05.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
16.05.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
23.05.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden • 057, Raum: 057
30.05.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
13.06.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
20.06.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
27.06.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
04.07.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
11.07.2022 12:00 - 14:00 • Das Pluriverse: Ethnologie soziale-öklogischer Bewegungen und Transformationsprozesse im globalen Süden und Norden
25.04.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
02.05.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
09.05.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
16.05.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
23.05.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
06.06.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
13.06.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
20.06.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
27.06.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
04.07.2023 12:00 - 14:00 • Angewandte Anthropogeographie: Nachhaltige Wirtschafts- und Regionalentwicklung
22.04.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
23.04.2024 12:00 - 14:00 • V Angewandte Anthropogeographie: Soziale Netzwerkanalyse • C 106, Raum: C 106
29.04.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
06.05.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
13.05.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
27.05.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
03.06.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
10.06.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
17.06.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
24.06.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
01.07.2024 08:00 - 10:00 • V Angewandte Physische Geographie: Regionale Aspekte des globalen Wandels
06.05.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
06.05.2025 14:00 - 16:00 • 24 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
08.05.2025 14:00 - 16:00 • 24 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
13.05.2025 12:00 - 14:00 • 24 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
13.05.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
15.05.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
20.05.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
20.05.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
22.05.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
27.05.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
27.05.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
03.06.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
03.06.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
05.06.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
12.06.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
17.06.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
17.06.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
24.06.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
24.06.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
26.06.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
01.07.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
01.07.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
03.07.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
08.07.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
08.07.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
10.07.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien: Nepal, Tibet, Bhutan)
15.07.2025 12:00 - 14:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie II: Allgemeine Stadtgeographie
15.07.2025 14:00 - 16:00 • 25 freie Plätze • Vertiefte Anthropogeographie I: Allgemeine Wirtschaftsgeographie
26.04.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
10.05.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
17.05.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
31.05.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
07.06.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
14.06.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
21.06.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
28.06.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
05.07.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Einleitung in die ntl. Schriften: Das Matthäus-Evangelium
08.11.2021 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung (in die Schriften) des Neuen Testaments: Das Markus-Evangelium
24.04.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
08.05.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
15.05.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
22.05.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
05.06.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
12.06.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
19.06.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
26.06.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
03.07.2023 10:00 - 12:00 • Aspekte allgemeiner Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments - Sprachliche Struktur, Geschichte des Kanons und Apokryphen
02.11.2021 12:00 - 14:00 • From Reformation to Revolution: Early Modern English Literature and Culture
26.04.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
03.05.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
10.05.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
17.05.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
24.05.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
31.05.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
07.06.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
14.06.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
21.06.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
28.06.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
05.07.2023 10:00 - 12:00 • The Long Eighteenth Century: Literature in Britain and Ireland between 1660 and the 1830s
22.10.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
29.10.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
05.11.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
12.11.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
19.11.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
26.11.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
03.12.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
10.12.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
17.12.2024 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
07.01.2025 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
14.01.2025 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
21.01.2025 10:00 - 12:00 • GVL I: From Reformation to Revolution: Early Modern Literature and Culture
03.05.2021 15:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
05.05.2021 15:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
10.05.2021 15:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
17.05.2021 15:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
10.06.2021 15:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
14.06.2021 15:00 - 16:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
28.06.2021 14:00 - 15:00 • Online-Schnupperstunde Kommunikationswissenschaft (Nebenfach Psychologie)
17.11.2021 18:00 - 19:00 • LMU-Online-Schnupperstunde Lehramt Realschule (Fächer: Deutsch und Englisch)
18.11.2021 16:00 - 17:00 • LMU-Online-Schnupperstunde Lehramt Realschule (Fächer: Deutsch und Englisch)
23.11.2021 18:00 - 19:00 • LMU-Online-Schnupperstunde Lehramt Realschule (Fächer: Deutsch und Englisch)
07.05.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
14.05.2025 16:00 - 18:00 • 8 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
21.05.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
28.05.2025 16:00 - 18:00 • 9 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
04.06.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
11.06.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
18.06.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
25.06.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
02.07.2025 16:00 - 18:00 • 10 freie Plätze • Methoden der Politikwissenschaft I: Grundlagen Empirischer Forschung und Datenerhebung
22.10.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
26.10.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
26.10.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
28.10.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
28.10.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
28.10.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
29.10.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
02.11.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
02.11.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
04.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
04.11.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
04.11.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
05.11.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
09.11.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
09.11.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
11.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
11.11.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
11.11.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
12.11.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
16.11.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
16.11.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
18.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
18.11.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
18.11.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
19.11.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
23.11.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
23.11.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
25.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
25.11.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
25.11.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
26.11.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
30.11.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
30.11.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
02.12.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
02.12.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
02.12.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
03.12.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
07.12.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
07.12.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
09.12.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
09.12.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
09.12.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
10.12.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
14.12.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
14.12.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
16.12.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
16.12.2021 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
16.12.2021 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
17.12.2021 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
21.12.2021 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
21.12.2021 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
11.01.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
11.01.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
13.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
13.01.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
13.01.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
14.01.2022 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
18.01.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
18.01.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
20.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
20.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
20.01.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
20.01.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
21.01.2022 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
25.01.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
25.01.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
27.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
27.01.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Vorlesung): Einführung in die lateinische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Fuhrer)
27.01.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Mayr)
28.01.2022 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
01.02.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Büchler)
01.02.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Uhle)
03.02.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der lateinischen Philologie (Übung): Methodenkurs Lateinische Literaturwissenschaft (Dr. Ammann)
04.02.2022 08:00 - 10:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Geschichtsschreibung: Caesar, De bello Gallico
05.05.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
12.05.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
19.05.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
02.06.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
09.06.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
23.06.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
30.06.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
07.07.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
14.07.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
21.07.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
25.10.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
25.10.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
08.11.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
08.11.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
15.11.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
15.11.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
22.11.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
22.11.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
29.11.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
29.11.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
06.12.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
06.12.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
13.12.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
13.12.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
20.12.2022 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
20.12.2022 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
10.01.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
10.01.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
17.01.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
17.01.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
24.01.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
24.01.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
31.01.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Dienstag)
31.01.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik
03.05.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
04.05.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
10.05.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
11.05.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
17.05.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
24.05.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
25.05.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
31.05.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
01.06.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
07.06.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
14.06.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
15.06.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
21.06.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
22.06.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
28.06.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
29.06.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
05.07.2023 14:00 - 16:00 • Lateinische Lektüre Prosa: Philosophie (Übung) - Seneca, De constantia sapientis
06.07.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Prosaübersetzung
23.10.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
24.10.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
24.10.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
30.10.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
31.10.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
31.10.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
06.11.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
07.11.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
07.11.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
13.11.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
14.11.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
14.11.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
20.11.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
21.11.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
21.11.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
27.11.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
28.11.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
28.11.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
04.12.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
05.12.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
05.12.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
11.12.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
12.12.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
12.12.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
18.12.2023 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
19.12.2023 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
19.12.2023 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
08.01.2024 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
09.01.2024 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
09.01.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
15.01.2024 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
16.01.2024 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
16.01.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
22.01.2024 14:00 - 16:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 3)
23.01.2024 10:00 - 12:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 1)
23.01.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung: Einführung Lateinische Syntax und Grammatik (Gruppe 2)
25.04.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
02.05.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
16.05.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
23.05.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
06.06.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
13.06.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
20.06.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
27.06.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
04.07.2024 16:00 - 18:00 • Basismodul Lateinische Syntax, Grammatik und Übersetzung (Übung): Einführung Lateinische Prosaübersetzung
22.10.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
23.10.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
29.10.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
30.10.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
05.11.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
06.11.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
12.11.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
13.11.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
19.11.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
20.11.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
26.11.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
27.11.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
03.12.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
04.12.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
10.12.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
11.12.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
17.12.2024 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
18.12.2024 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
07.01.2025 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
08.01.2025 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
14.01.2025 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
15.01.2025 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
21.01.2025 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
22.01.2025 14:00 - 16:00 • Basisseminar Lateinische Dichtung: Dido und Aeneas – Aeneis, Buch IV und seine Rezeption
28.01.2025 10:00 - 12:00 • Vertiefungslektüre Mittellateinische Literatur: Andreas Capellanus: De amore
25.10.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
26.10.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
28.10.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
02.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
04.11.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
08.11.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
09.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
11.11.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
15.11.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
16.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
18.11.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
22.11.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
23.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
25.11.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
29.11.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
30.11.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
02.12.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
06.12.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
07.12.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
09.12.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
13.12.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
14.12.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
16.12.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
20.12.2021 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
21.12.2021 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
23.12.2021 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
10.01.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
11.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
13.01.2022 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
17.01.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
18.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
20.01.2022 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
20.01.2022 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
24.01.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
25.01.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
27.01.2022 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
31.01.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
01.02.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
03.02.2022 10:00 - 12:00 • Vorlesung Narrative Formen I: Das griechische Epos: Homer, Odyssee: Die Abenteuerbücher
03.05.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
03.05.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
10.05.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
10.05.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
17.05.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
17.05.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
24.05.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
24.05.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
31.05.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
31.05.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
14.06.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
14.06.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
21.06.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
21.06.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
28.06.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
28.06.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
05.07.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
05.07.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
12.07.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
12.07.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
19.07.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
19.07.2022 16:00 - 18:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie II: Mythologie und Religion der Griechen
26.10.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
02.11.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
08.11.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
09.11.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
15.11.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
16.11.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
22.11.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
23.11.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
29.11.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
30.11.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
06.12.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
07.12.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
13.12.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
14.12.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
20.12.2022 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
21.12.2022 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
10.01.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
11.01.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
17.01.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
18.01.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
24.01.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
25.01.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
31.01.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
01.02.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
25.04.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
02.05.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
09.05.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
16.05.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
23.05.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
06.06.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
13.06.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
20.06.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
27.06.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
04.07.2023 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
24.10.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
25.10.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
31.10.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
07.11.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
08.11.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
14.11.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
15.11.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
21.11.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
22.11.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
28.11.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
29.11.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
05.12.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
06.12.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
12.12.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
13.12.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
19.12.2023 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
20.12.2023 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
09.01.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
10.01.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
16.01.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
17.01.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
23.01.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
24.01.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
23.04.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
30.04.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
07.05.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
14.05.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
28.05.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
04.06.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
11.06.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
18.06.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
25.06.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
02.07.2024 14:00 - 16:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II
23.10.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
24.10.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
30.10.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
31.10.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
06.11.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
07.11.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
13.11.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
14.11.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
20.11.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
21.11.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
27.11.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
28.11.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
04.12.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
05.12.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
11.12.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
12.12.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
18.12.2024 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
19.12.2024 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
08.01.2025 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
09.01.2025 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
15.01.2025 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
16.01.2025 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
22.01.2025 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
23.01.2025 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
29.01.2025 08:00 - 10:00 • Grundlagen der Klassischen Philologie I: Einführung in die Griechische Philologie
30.01.2025 12:00 - 14:00 • Grundlagen der Griechischen Philologie I: Griechische Literaturgeschichte I
30.04.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
30.04.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
30.04.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
07.05.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
07.05.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
07.05.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
08.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
14.05.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
14.05.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
14.05.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
15.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
21.05.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
21.05.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
21.05.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
22.05.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
28.05.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
28.05.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
28.05.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
04.06.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
04.06.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
04.06.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
05.06.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
11.06.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
11.06.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
11.06.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
12.06.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
18.06.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
18.06.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
18.06.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
25.06.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
25.06.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
25.06.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
26.06.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
02.07.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
02.07.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
02.07.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
03.07.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
09.07.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
09.07.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
09.07.2025 14:00 - 16:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Aristoteles über πάθη: Rhetorik Buch II
10.07.2025 10:00 - 12:00 • 10 freie Plätze • Diskursive Formen II: Philosophie und Rhetorik: Von Thales bis Platon. Aristoteles über sein Vorgänger
16.07.2025 12:00 - 14:00 • 10 freie Plätze • Unklassische Klassiker: Die Griechische Literatur in Hellenismus und Kaiserzeit (Grundlagen der Griechischen Philologie II: Griechische Literaturgeschichte II)
16.07.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Intensive Lektüre Narrative Formen II: Griechische Historiographie: Aristoteles, Athenaion Politeia
03.11.2021 08:00 - 10:00 • Einführung in die Geschichte der slavischen Literaturen I (Schwerpunkt Ostslavistik)
05.11.2021 12:00 - 14:00 • Einführung in die Geschichte der slavischen Literaturen I (Schwerpunkt West- und Ostslavistik)
25.10.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
08.11.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
15.11.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
22.11.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
29.11.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
06.12.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
13.12.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
20.12.2022 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
10.01.2023 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
17.01.2023 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
24.01.2023 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
31.01.2023 16:00 - 18:00 • Kindheit als Thema und Perspektive in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Schwerpunkt russische Literatur)
22.04.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
23.04.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
29.04.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
30.04.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
06.05.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
07.05.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
13.05.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
14.05.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
27.05.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
28.05.2024 12:00 - 28.06.2024 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
03.06.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
04.06.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
10.06.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
11.06.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
17.06.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
18.06.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
24.06.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
25.06.2024 12:00 - 14:00 • "Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
01.07.2024 16:00 - 18:00 • Von Sonnenklarinetten zum Nullpunkt - Ukrainische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
03.05.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
04.05.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
05.05.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
10.05.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
11.05.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
12.05.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
17.05.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
18.05.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
19.05.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
24.05.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
25.05.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
31.05.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
01.06.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
02.06.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
08.06.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
09.06.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
14.06.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
15.06.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
21.06.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
22.06.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
23.06.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
28.06.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
29.06.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
30.06.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
05.07.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
06.07.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
07.07.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
12.07.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
13.07.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
14.07.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
19.07.2022 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
20.07.2022 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen
21.07.2022 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
23.04.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
24.04.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
25.04.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
30.04.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
02.05.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
07.05.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
08.05.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
14.05.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
15.05.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
16.05.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
22.05.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
23.05.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
28.05.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
29.05.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
04.06.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
05.06.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
06.06.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
11.06.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
12.06.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
13.06.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
18.06.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
19.06.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
20.06.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
25.06.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
26.06.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
27.06.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
02.07.2024 08:00 - 10:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
03.07.2024 12:00 - 13:00 • Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen (1./2. Semester)
04.07.2024 09:00 - 10:00 • Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie
21.10.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
23.10.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
24.10.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
28.10.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
30.10.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
31.10.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
04.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
06.11.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
07.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
11.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
13.11.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
14.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
18.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
20.11.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
21.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
25.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
27.11.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
28.11.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
02.12.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
04.12.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
05.12.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
09.12.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
11.12.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
12.12.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
16.12.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
18.12.2024 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
19.12.2024 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
08.01.2025 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
09.01.2025 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
13.01.2025 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
15.01.2025 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
16.01.2025 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
20.01.2025 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
22.01.2025 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
23.01.2025 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
27.01.2025 12:00 - 13:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
29.01.2025 10:00 - 11:00 • Grundlagen der Anatomie und Physiologie einschließlich Grundlagen der Ernährungslehre Teil I
02.05.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
09.05.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
16.05.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
23.05.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
06.06.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
13.06.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
20.06.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
27.06.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
04.07.2023 16:00 - 18:00 • Hellenistische Terrassenheiligtümer. Architektur und -innovationen in der mediterranen Welt des 4.–1. Jhs. v. Chr.
26.10.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
02.11.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
09.11.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
16.11.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
23.11.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
30.11.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
07.12.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
14.12.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
21.12.2023 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
11.01.2024 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
18.01.2024 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
25.01.2024 16:00 - 18:00 • Entgrenzte Welten. Zehn Perspektiven auf Kultur, Kunst und Politik im Hellenismus
22.10.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
29.10.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
05.11.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
12.11.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
19.11.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
26.11.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
03.12.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
10.12.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
17.12.2024 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
07.01.2025 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
14.01.2025 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
21.01.2025 16:00 - 18:00 • Mythos - Landschaft - Geschichte. Bilder griechischer Mythen im geographischen und historischen Kontext
05.05.2025 10:00 - 12:00 • 4 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
06.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
12.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
13.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
19.05.2025 10:00 - 12:00 • 4 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
20.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
26.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
27.05.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
02.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
03.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
16.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
17.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
23.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
24.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
30.06.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
01.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
07.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Montag)
08.07.2025 10:00 - 12:00 • 5 freie Plätze • Meteorologie I – Vorlesung im Studiengang Physik plus Meteorologie (Dienstag)
04.05.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
11.05.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
18.05.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
25.05.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
01.06.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
08.06.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
15.06.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
22.06.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
29.06.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
06.07.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
13.07.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
20.07.2022 14:00 - 16:00 • Radulfus Ardens, Wie entstehen Tugenden und Laster? (Speculum universale)
25.04.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
26.04.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
02.05.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
03.05.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
09.05.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
10.05.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
16.05.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
17.05.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
23.05.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
24.05.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
31.05.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
06.06.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
07.06.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
13.06.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
14.06.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
20.06.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
21.06.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
27.06.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
28.06.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
04.07.2023 14:00 - 16:00 • Religiöse Bildung in postsäkularen Konstellationen: Kontextualisierungen und Konkretisierungen
05.07.2023 16:00 - 18:00 • Religionsunterricht an der Schule: Konzeptionelle Entwürfe, religionsdidaktische Prinzipien und Organisationsformen des Religionsunterrichts
22.04.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
29.04.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
06.05.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
13.05.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
27.05.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
03.06.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
10.06.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
17.06.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
24.06.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
01.07.2024 14:00 - 16:00 • „Wir sind eine Schulfamilie? – Schön wäre es!“ Religiöse Toleranz in der Schule
22.10.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
23.10.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
23.10.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
24.10.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
29.10.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
30.10.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
30.10.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
31.10.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
05.11.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
06.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
06.11.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
07.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
12.11.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
13.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
13.11.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
14.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
19.11.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
20.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
20.11.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
21.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
26.11.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
27.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
27.11.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
28.11.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
03.12.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
04.12.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
04.12.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
05.12.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
10.12.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
11.12.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
11.12.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
12.12.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
17.12.2024 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
18.12.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
18.12.2024 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
19.12.2024 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
07.01.2025 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
08.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
08.01.2025 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
09.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
14.01.2025 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
15.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
15.01.2025 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
16.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
21.01.2025 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
22.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
22.01.2025 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
23.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
28.01.2025 16:00 - 18:00 • Interreligiöse und interkulturelle Lernprozesse am Beispiel von Christentum und Islam
29.01.2025 08:30 - 10:00 • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Grundlagen der Theologie
29.01.2025 14:00 - 16:00 • „Ich stelle mir das so vor…“- Wie in heterogenen Schüler:innengruppen christliche Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod thematisieren?
02.05.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
03.05.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
04.05.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
09.05.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
10.05.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
11.05.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
16.05.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
17.05.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
18.05.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
23.05.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
24.05.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
25.05.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
30.05.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
31.05.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
01.06.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
08.06.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
13.06.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
14.06.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
15.06.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
20.06.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
21.06.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
22.06.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
27.06.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
28.06.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
29.06.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
04.07.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
05.07.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
06.07.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
11.07.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
12.07.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
13.07.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
18.07.2022 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik von syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
19.07.2022 14:00 - 16:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer Störungen und lexikalischer Störungen
20.07.2022 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern (Didaktik 3)
24.04.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
24.04.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
08.05.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
08.05.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
15.05.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
15.05.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
22.05.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
22.05.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
29.05.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
29.05.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
05.06.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
05.06.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
12.06.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
12.06.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
17.06.2024 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
19.06.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
19.06.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
24.06.2024 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
26.06.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
26.06.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
01.07.2024 10:00 - 12:00 • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
03.07.2024 14:00 - 16:00 • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
03.07.2024 16:00 - 18:00 • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
21.10.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
22.10.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
28.10.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
29.10.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
04.11.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
05.11.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
11.11.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
12.11.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
18.11.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
19.11.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
25.11.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
26.11.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
02.12.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
03.12.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
09.12.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
10.12.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
16.12.2024 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
17.12.2024 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
07.01.2025 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
13.01.2025 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
14.01.2025 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
20.01.2025 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
21.01.2025 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
27.01.2025 14:00 - 16:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik grammatischer Störungen
28.01.2025 12:00 - 14:00 • Sprachwissenschaftliche Grundlagen, Symptomatik und Diagnostik lexikalischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
30.04.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
30.04.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
05.05.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
07.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
07.05.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
08.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
12.05.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
14.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
14.05.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
15.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
19.05.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
21.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
21.05.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
22.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
26.05.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
28.05.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
28.05.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
02.06.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
04.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
04.06.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
05.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
11.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
11.06.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
12.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
16.06.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
18.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
18.06.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
23.06.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
25.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
25.06.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
26.06.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
30.06.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
02.07.2025 12:00 - 14:00 • 5 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
02.07.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
03.07.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
07.07.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
09.07.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
09.07.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
10.07.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen
14.07.2025 10:00 - 12:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik syntaktisch-morphologischer Störungen und Sprachverständnisstörungen
16.07.2025 12:00 - 14:00 • 3 freie Plätze • Grundlagen und Diagnostik phonetisch-phonologischer und lexikalischer Störungen
16.07.2025 14:00 - 16:00 • 3 freie Plätze • Schriftsprachlicher Anfangsunterricht bei sprachlich beeinträchtigten Kindern
25.04.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
02.05.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
09.05.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
16.05.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
23.05.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
06.06.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
13.06.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
20.06.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
27.06.2023 14:00 - 16:00 • Alles gut auf der Insel? - Inseln in ausgewählten Romanen der finnischen Literatur
27.10.2022 16:00 - 18:00 • Einführung in die Systematische Theologie: Zum Wesen des Christentums in Lehre und Leben (Dogmatik, Ethik, Religionsphilosophie)
03.11.2022 16:00 - 18:00 • Einführung in die Systematische Theologie: Zum Wesen des Christentums in Lehre und Leben (Dogmatik, Ethik, Religionsphilosophie)