
Adaequatio, illuminatio, coniectura. Philosophische Erkenntnistheorie im Mittelalter
Studienorientierung mit der ZSB • Katholische Theologie
Termin & Ort
Die Erkenntnistheorie beschäftigt sich mit der Frage, was Erkenntnis ist, wie sie zustande kommt und wie sie begründet werden kann. Welche Formen der Erkenntnis kennen wir? Was zeichnet Wissen im Unterschied zu Meinen oder Glauben aus? Wann können wir einer Erkenntnis sicher sein? Wann nennen wir eine Erkenntnis wahr oder wissenschaftlich? Was können wir überhaupt wissen?
Die Vorlesung will in diese Fragen einführen und dabei die wichtigsten erkenntnistheoretischen Positionen des Mittelalters vorstellen.