Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Transzendierte Grenzen. Queere Perspektiven auf die europäische Religionsgeschichte
Studienorientierung mit der ZSB • Religionswissenschaft
Termin & Ort

Antike Priester in „Frauenkleidung“, Heiligenlegenden mit Geschlechtswechsel oder die koloniale Abwertung von Religionen, die keine Genderbinarität vertreten, sind nur einige Beispiele für die Komplexität des Zusammenspiels von Gender und Religion in der europäischen Geschichte. Im Seminar steht eine queere Perspektive auf die europäische Religionsgeschichte im Zentrum. Wir fragen nach theoretischen Konzepten, die diesen Zugang rahmen, und erkunden methodische Herausforderungen. Anhand von Fallbeispielen entdecken wir religionshistorische Quellen und reflektieren unsere gegenwärtige Perspektive auf Geschichte.