
"Was gibt´s?" Welt- und Menschenbilder in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts
Studienorientierung mit der ZSB • Slavistik
Termin & Ort
Die für den Vorlesungstitel aufgegriffene lapidare Frage „Was gibt’s?“ wird hier für eine Erkundung der verschiedenen Strömungen in der polnischen Literatur des 19. Jahrhunderts – Romantik, Positivismus/Realismus und Junges Polen – genutzt. Dabei wird die Doppeldeutigkeit dieser Frage für die Vorlesung aufgegriffen: Was ist eigentlich erzählens- bzw. im Bereich des Literarischen mitteilenswert? Und was wird in der jeweiligen Epoche als Teil der Wirklichkeit angesehen? Natürlich greifen diese zwei Fragen ineinander; sie dienen hier zugleich der Verknüpfung der Analyse von einschlägigen literarischen Werken der polnischen Literatur mit dem seit einigen Jahren neu erwachten Interesse an der Ideengeschichte.