Das literarische Genre der Science-Fiction entwirft ein Zukunftsszenario, das durch die Einführung naturwis senschaftlich-technischer Erneuerungen motiviert ist. In der Übung soll anhand von Beispielen aus slavischen Literaturen die Spezifik von Science-Fiction als literarischer Gattung herausgearbeitet und die Bedeutung dieser Gattung als Reflektor der Rolle von Technik und naturwissenschaftlichem Fortschritt für die Gesellschaft beleuchtet werden. Neben slavischer Science-Fiction im engeren Sinne (Jerzy Zulawski, Arkadij und Boris Strugackij, Stanislaw Lem, Oles Berdnyk) beschäftigen wir uns mit Bezügen zum Genre im Werk klassischer Autoren der slavischen Moderne und Postmoderne (Karel Capek, Michail Bulgakov, Jan Weiss, Vladimir Sorokin). Behandelt werden insbesondere folgende Themenkomplexe:
- Science-Fiction und die Theorie der literarischen Phantastik
- Science-Fiction und Zukunftsliteratur (Utopie, Antiutopie)
- Science-Fiction als Abenteuerroman
- Wissenschaftliche Faktizität vs. literarische Fiktion
Auch Filme (Andrej Tarkovskij, Dušan Vukotic) können in die Veranstaltung mit einbezogen werden.
Literatur