
Der Stalinismus
Studienorientierung mit der ZSB • Geschichte
Termin & Ort
22.01.2026 10:00 - 12:00
(Merken)
Unter Stalin entstand in der Sowjetunion ab Ende der 1920er Jahre eine Form der Herrschaft, die durch massive Gewalt, einen allgegenwärtigen Personenkult und die erzwungene Modernisierung von Stadt und Land geprägt war. Die Vorlesung bietet eine Einführung in dieses Schlüsselepoche der sowjetischen Geschichte und beleuchtet dabei auch die Ausweitung des Stalinismus auf die sowjetischen Satellitenstaaten in Ostmittel- und Südosteuropa nach 1945. Eine zentrale Frage ist dabei, wie und weshalb „gewöhnliche“ Menschen zu Opfern aber auch zu Tätern der stalinistischen Gewalt wurden. Die Vorlesung macht zudem die Gegenwartsrelevanz des Themas deutlich und zeigt, inwiefern das Regime Putins an Stalins Zeiten anknüpft.