Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Der Stalinismus
Studienorientierung mit der ZSB • Geschichte
Termin & Ort
27.11.2025 10:00 - 12:00 (Merken)

Unter Stalin entstand in der Sowjetunion ab Ende der 1920er Jahre eine Form der Herrschaft, die durch massive Gewalt, einen allgegenwärtigen Personenkult und die erzwungene Modernisierung von Stadt und Land geprägt war. Die Vorlesung bietet eine Einführung in dieses Schlüsselepoche der sowjetischen Geschichte und beleuchtet dabei auch die Ausweitung des Stalinismus auf die sowjetischen Satellitenstaaten in Ostmittel- und Südosteuropa nach 1945. Eine zentrale Frage ist dabei, wie und weshalb „gewöhnliche“ Menschen zu Opfern aber auch zu Tätern der stalinistischen Gewalt wurden. Die Vorlesung macht zudem die Gegenwartsrelevanz des Themas deutlich und zeigt, inwiefern das Regime Putins an Stalins Zeiten anknüpft.