Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Lektürekurs – Das griechische Drama
Studienorientierung mit der ZSB • Griechische Philologie / Griechische Studien
Termin & Ort
19.01.2026 08:00 - 10:00 (Merken)
10 freie Plätze

 

Aristophanes, Wolken - Dr. Federica Casolari-Sonders

Lektürekurs – Das griechische Drama

“Das konntet ihr selbst in der Komödie des Aristophanes sehen: Wie dort ein gewisser Sokrates hin und her geschwenkt wurde, der da sagte, er spaziere durch die Luft ...”.

So Sokrates in seiner berühmten Verteidigungsrede, in der er sich gegen die Vorurteile der Athener zur Wehr setzt. Aristophanes wählte die Person des Sokrates aus, um mit seiner lächerlichen Darstellung auf der Bühne (im Jahre 423) die zeitgenössischen Strömungen der Sophistik, der Rhetorik und der Naturphilosophie zu verspotten. So stellen für diesen Sokrates die “Wolken”, der Chor der Komödie, die neuen und wahren Gottheiten dar, die die traditionellen ersetzen sollen.

Anmeldung für die Veranstaltung

* - Pflichtfeld