Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Geschlechterdiskurse vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
Studienorientierung mit der ZSB • Germanistik
Termin & Ort
17.12.2025 12:00 - 14:00 (Merken)

Die Vorlesung ist als Einführung in die kultur- und literaturwissenschaftlichen Gender Studies konzipiert. Sie geht chronologisch vor, d.h. sie setzt im 18. Jahrhundert ein, um Umbrüche in den Wissensordnungen nachzuzeichnen und Felder wie theoretische Reflexionsansätze der Gender Studies bis ins 20. Jahrhundert nachzuzeichnen. Hhistorische und theoretische Forschung werden somit verknüpft. Einzelne eingeschobene Vorlesungen zu literarischen Texten suchen die Brisanz einer gendertheoretischen Perspektive für die Literaturwissenschaft nachvollziehbar zu machen. Themenfelder der Vorlesung sind unter anderem: Das Verhältnis von Natur und Geschlecht ('Der Körper'), von Geschlechterdifferenz und Arbeit, von Geschlecht und Bild, Geschlecht und Krankheit (Hysterie).