Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Praktische Philosophie II: Politische Philosophie
Studienorientierung mit der ZSB • Philosophie
Termin & Ort
25.11.2025 10:00 - 12:00 (Merken)
15 freie Plätze

Vorlesung

Diese allgemeine Einführung in die politische Theorie verfolgt zwei Hauptziele.
Erstens soll es darum gehen, die Studierenden mit den wichtigsten Konzepten vertraut zu machen, die den politischen Diskurs prägen, und mit den wichtigsten normativen Theorien, die diesen Konzepten zugrunde liegen. Zu den untersuchten Schlüsselkonzepten gehören: Freiheit, Gleichheit, Rechte, Gerechtigkeit, Autorität und Demokratie.
Zweitens wird der Kurs einige wichtige inhaltliche Debatten in der zeitgenössischen politischen Theorie behandeln, die sich auf diese Konzepte/Theorien beziehen. Die betreffenden Debatten können von Jahr zu Jahr variieren, umfassen jedoch zumindest einige der folgenden Themen: Religionsfreiheit, “affirmative action” („umgekehrte Diskriminierung“), ziviler Ungehorsam, Gerechtigkeit und Geschlecht, Demokratie und gerichtliche Überprüfung, Bewegungsfreiheit, globale Gleichheit, Klimawandel, Territorialrechte, Theorie des gerechten Krieges, usw. 

 

Anmeldung für die Veranstaltung

* - Pflichtfeld