Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Mediengeschichte und Geschichte der Medientheorien
Studienorientierung mit der ZSB • Medienkulturwissenschaft
Termin & Ort
04.11.2025 10:00 - 12:00 (Merken)
10 freie Plätze

Vorlesung

Wir gehen der Frage nach: Was ist ein Medium? Und wir wollen sehen, wie diese Frage systematisch und historisch beantwortet worden ist. So wollen wir nachverfolgen, welche medien Geschichte gemacht haben, aber auch, wie sich unsere Idee von Geschichte durch entsprechende Medien selbst verändert hat. Was kann man mit einem je spezifischen Begriff von Medium/Medien wissenschaftlich erklären? Wie kann man damit anders nicht nur auf Geschichte, sondern auch auf Gesellschaft, auf Subjektivität, aber auch auf die Psychologie, die Psychoanalyse oder auf die Ökonomie und die Politik blicken? Es wird sich zeigen, dass der Medienbegriff schwierig zu fassen ist, er aber andererseits ein hohes Erklärungspotenzial verheißt.      

Anmeldung für die Veranstaltung

* - Pflichtfeld