Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Medienwirkungsforschung
Studienorientierung mit der ZSB • Kommunikationswissenschaft
Termin & Ort
05.06.2025 10:00 - 12:00 (Merken)

Die Vorlesung führt in zentrale Ansätze und Theorien der Medienwirkungsforschung ein. Dabei geht es nicht primär um die Frage, ob Medien wirken, sondern wie und unter welchen Bedingungen sie dies tun. Entsprechend werden neben zentralen Ansätzen und Theorien zur Medienwirkung auch ausgewählte Aspekte von Mediennutzung und Informationsverarbeitung in den Blick genommen. Die Studierenden erhalten nicht nur einen Überblick über die „Klassiker“ der Medienwirkungsforschung, sondern auch darüber, ob und inwiefern die entsprechenden Ansätze und Theorien auch in modernen (digitalen) Medienumgebungen noch Bestand haben.