Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Lateinische Vertiefungslektüre: Simon Aurea Capra: Ylias
Studienorientierung mit der ZSB • Lateinische Philologie
Termin & Ort
11.06.2025 14:00 - 16:00 (Merken)
5 freie Plätze

Bitte melden Sie sich zusätzlich zur Anmeldung im TMV per Email bei der Dozentin bzw. dem Dozenten an: Constanze.Metzger@lmu.de

Gruppe 02 (Metzger) = BA Latinistik P 15.1 Lektüre Mittelalter/Neuzeit: Simon Aurea Capra, Ylias

Zu den zahlreichen mittellateinischen Texten, die sich mit dem beliebten Mythos rund um den Trojanischen Krieg auseinandersetzen, zählt die relativ unbekannte, auch in der Forschung kaum berücksichtigte Ylias eines Simon Aurea Capra (entstanden 12. Jh.). In diesem ca. 1000 Verse umfassenden Gedicht kombiniert der Autor Inhalte der Ilias mit denen der Aeneis, ergänzt sie durch eigene Kommentare und formuliert sie in zum Teil sehr kunstvollen elegischen Distichen. Im Kurs wollen wir uns gemeinsam weite Teile des Gedichtes erarbeiten, mit Vorbildtexten vergleichen und darüber hinaus betrachten, inwiefern und warum der Trojamythos im Mittelalter eine so wichtige Rolle gespielt hat.

Die Edition des Textes und alle weiterführenden Materialien werden über Moodle zu Verfügung gestellt. Am Ende des Semesters wird eine Übersetzungsklausur geschrieben.

 

Anmeldung für die Veranstaltung

* - Pflichtfeld