Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Vertiefungsvorlesung Lateinische Literatur
Studienorientierung mit der ZSB • Lateinische Philologie
Termin & Ort
17.06.2025 14:00 - 16:00 (Merken)

Bitte melden Sie sich zusätzlich zur Anmeldung im TMV per Email bei der Dozentin bzw. dem Dozenten an: t.fuhrer@lmu.de

 

Vorlesung Lateinische Literatur: „Philosophie in Rom“ (LAG P 12.1)
Dozentin: Prof. Dr. Therese Fuhrer
Di 14-16
Beginn: 29.4.2025

„Philosophie in Rom“ ist eine Überblicksvorlesung zu einem zentralen Gegenstand der lateinischen Literaturgeschichte. Anhand von Texten Ciceros, Lukrez’ und Senecas sollen die Thesen der einflussreichsten Philosophenschulen behandelt werden (Stoa, Epikureismus, skeptische Akademie). Den Abschluss soll ein Ausblick auf die römische platonische Tradition (Apuleius, Augustin) und christliche Rezeption bilden (Augustin und Boethius).
Handouts (Literaturlisten, Textbeispiele) werden ausgeteilt und jeweils auch in Moodle eingestellt (der Zugang zum Moodle-Kurs wird nach der Anmeldung zum Kurs freigeschaltet).

Der Stoff ist in Modul 12 Gegenstand der mündlichen Prüfung (30 Min.).

Literatur zur Vorbereitung:
G. Maurach, Geschichte der römischen Philosophie. Eine Einführung (2. Auflage Darmstadt 1997).