Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Die Musik des 20. Jahrhunderts - globale Perspektiven
Studienorientierung mit der ZSB • Musikwissenschaft
Termin & Ort
16.07.2025 14:00 - 16:00 (Merken)

 

Anhand von Schlüsselbegriffen der Globalgeschichte und Globalisierungsforschung thematisiert das Seminar die Musik des 20. Jahrhunderts als Geschichte der Begegnung, des Austauschs sowie des gewaltvollen Konflikts zwischen verschiedenen Kulturen im Kontext Kolonialismus, Imperialismus, Migration, Diaspora, Krieg, Reise und Handel. Dabei richten wir den Blick auf kulturelle Akteure wie Komponistinnen und Komponisten, Orchester und Jazz-Bands, „reisende“ Instrumente und Technologien sowie „Portale“ der Globalisierung, darunter Weltausstellungen, internationale Musikfestivals und politische Ereignisse. Gleichzeitig untersuchen wir, wie sich Dialoge, Konflikte und Machtverhältnisse zwischen Kulturen auf der Ebene der Komposition, Performance und Rezeption von Musik manifestieren und kritisch analysieren lassen.