Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
(Ge-)Schichten der Fotografie – wo wir stehen
Studienorientierung mit der ZSB • Kunstgeschichte
Termin & Ort
11.06.2025 10:00 - 12:00 (Merken)
30 freie Plätze

Wie kein anderes Bildmedium prägen Fotografien den Blick auf Kultur, Gesellschaft und Politik; sie sind alltägliche Kommunikationsmittel, historische Quellen und künstlerische Medien. In dieser Polyvalenz stehen Fotografien im Zentrum der Vorlesung: in ihrer Geschichte und Gegenwart, ihrer Medialität und Materialität, ihren sozialen und politischen Funktionen sowie als künstlerische Ausdeutungen.

Ausgehend von einem aktuellen kunsthistorischen Standpunkt stellt die Vorlesung zentrale Diskurse und Fragestellungen im Umgang mit analogen und digitalen Fotografien vor. Ziel ist die Vermittlung fotografischer Positionen und Diskurse, Fragestellungen und Formate der Geschichtsschreibung sowie relevanter Theoretisierungen des Mediums.

 

Anmeldung für die Veranstaltung

* - Pflichtfeld