
(Ge-)Schichten der Fotografie – wo wir stehen
Studienorientierung mit der ZSB • Kunstgeschichte
Termin & Ort
04.06.2025 10:00 - 12:00
(Merken)
Wie kein anderes Bildmedium prägen Fotografien den Blick auf Kultur, Gesellschaft und Politik; sie sind alltägliche Kommunikationsmittel, historische Quellen und künstlerische Medien. In dieser Polyvalenz stehen Fotografien im Zentrum der Vorlesung: in ihrer Geschichte und Gegenwart, ihrer Medialität und Materialität, ihren sozialen und politischen Funktionen sowie als künstlerische Ausdeutungen.
Ausgehend von einem aktuellen kunsthistorischen Standpunkt stellt die Vorlesung zentrale Diskurse und Fragestellungen im Umgang mit analogen und digitalen Fotografien vor. Ziel ist die Vermittlung fotografischer Positionen und Diskurse, Fragestellungen und Formate der Geschichtsschreibung sowie relevanter Theoretisierungen des Mediums.