Wird bearbeitet...
Turbo loader 298daa92047627a89bd1000294d886876d41d54b17e1a61181d35990fbd6de73
Header 895fc11d368ad3c097ddb796c88c6e03ba5860c79a7ac43cc827884c2650e425
Aristoteles Metaphysik
Studienorientierung mit der ZSB • Philosophie
Termin & Ort
22.05.2025 12:00 - 14:00 (Merken)

Aristoteles' "Metaphysik" ist eines der wichtigsten und einflussreichsten Werke der griechischen Antike. Die "Metaphysik" hat wichtige metaphysische Kontroversen bis zum heutigen Tage inspiriert. Auch die Bezeichnung "Metaphysik" für die philosophische Teildisziplin ist von diesem Werk abgeleitet. Ziel des Werkes ist es, "die ersten Prinzipien und Ursachen" der gesamten Realität zu finden.

Die Vorlesung gibt einen Überblick über das Werk (und seine 14 Einzelbücher). Dazu gehört eine eingehende Beschäftigung mit den Grundbegriffe der Aristotelischen Metaphysik (z.B. Sein, Substanz, Essenz, Materie-Form, Potentialität-Aktualität) sowie eine Auseinandersetzung mit konkurrierenden Theorien (z.B. diejenigen Platons, der Akademiker, der Vorsokratiker), die Aristoteles entkräften will. Außerdem gibt die Vorlesung einen Ausblick auf moderne metaphysische Theorien, die von Aristoteles inspiriert sind.