
Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie: Jüngere Epochen (Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie)
Studieren Probieren • Archäologie: Europa und Vorderer Orient
Termin & Ort
Für Studienanfänger vermittelt die Vorlesung die Definition der Frühgeschichtlichen Archäologie, die durch das Vorhandensein von Schriftquellen charakterisiert ist. In Mitteleuropa gibt es die erste schriftliche Überlieferung für die Oppida-Zivilisation der späteren Latènezeit. Chronologische Inhalte der Frühgeschichte sind die Römische Kaiserzeit im germanischen Barbaricum, die Völkerwanderungszeit und die Archäologie der Merowingerzeit. Die anschließende Archäologie der Karolinger- und Wikingerzeit leitet über zur Archäologie des Hohen und Späten Mittelalters.