
Kulturtheorien
Studieren Probieren • Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Termin & Ort
Das Proseminar setzt die Übung „Kulturtheorien“ aus dem Wintersemester fort. Im zweiten Semester lesen wir verstärkt neuere kulturtheoretische Texte aus verschiedenen „Schulen“ (u.a. Poststrukturalismus, Akteur-Netzwerk-Theorie, Cultural Studies), bauen aber auch die Kenntnis klassischer kulturtheoretischer Texte aus, z.B. durch die Lektüre von Marcel Mauss oder Mary Douglas. Das Seminar basiert v.a. auf Gruppenarbeiten und kürzeren Inputs seitens der Studierenden.
Gruppe 2