
Die russische Literatur der 1910er-1930er Jahre
Studieren Probieren • Slavistik
Termin & Ort
In der Veranstaltung werden verschiedene Strömungen und Gruppen im Russland der 1910er bis 1930er Jahre vorgestellt. Schwerpunktmäßig werden folgende Themen behandelt:
- Zwischen Symbolismus und Avantgarde: Velimir Chlebnikovs Poem Zuravl’ (Der Kranich)
- Der russische Spätsymbolismus: Andrej Belyjs Roman Petersburg, 1912/13
- Die Manifeste der russischen Avantgarde – unterschiedliche Richtungen und Strömungen
- Die zaum-Dichtung der Avantgarde (Krucenych, Chlebnikov)
- Die kubofuturistische Oper Pobeda nad solncem (Der Sieg über die Sonne)
- Vl. Majakovskij: Poeme und Dramen im Zeichen der Revolution
- Poetik und Praxis des Akmeismus: N. Gumilev, O. Mandel’stam, A. Achmatova
- Velimir Chlebnikovs Poem Zangezi
- Utopik und Antiutopik in Erzähltext: E. Zamjantins Roman My (Wir)
- Sujethaft vs. sujetlos: Prosatexte der Avantgarde
- Poetik und Praxis der absurden Literatur (Oberiu)
- Michael Bulgakov, Master i Margarita (Der Meister und Margarita)