
Die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie beschäftigt sich mit philosophischen Grundlagenfragen in Bezug auf die wissenschaftliches Wissen und Wissen im Allgemeinen. In dieser Vorlesung wird ein Fokus auf Beispiele für wissenschaftliches Wissen gelegt. Diese Vorlesung bietet eine systematische Einführung in die grundlegenden Themen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Die folgenden Fragen stehen im Zentrum der Vorlesung: Was ist eine wissenschaftliche Erklärung? Was heißt es, dass eine Hypothese empirisch gut bestätigt oder durch Daten gerechtfertigt ist? Was heisst es, Wissen über Ursachen und Naturgesetze zu haben? Verläuft wissenschaftlicher Wissensfortschritt nach rationalen Regeln? Ist wissenschaftliches Wissen in besonderem Maße objektiv? Sollte insbesondere wissenschaftliches Wissen wertfrei sein? Welche politischen und wirtschaftlichen Einflüsse auf den Wissenschaftsbetrieb sind (il)legitim? Was ist wissenschaftliche Expertise und wie erkennt man sie? Wie sollte man Wissenschaftsskeptizismus aus der Sicht der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie analysieren und kritisieren? Was ist Forschungsfreiheit und unter welchen Bedingungen wird diese verletzt?