
Europa und die Muslime im Hochmittelalter
Studieren Probieren • Geschichte
Termin & Ort
Die Vorlesung nimmt die Beziehungen zwischen dem christlichen Europa und dem muslimischen Machtbereich in den Blick, die die Geschichte des Hochmittelalters maßgeblich prägten. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Kontakten liegen, die sich im Rahmen der Kreuzzüge in den Nahen Osten ergaben, doch soll auch das Mit- und Gegeneinander von Christen und Muslimen in Süditalien und auf der Iberischen Halbinsel thematisiert werden.