
Skizzen zur Geschichte des Freiheitsbegriffs
Studieren Probieren • Philosophie
Termin & Ort
Die »Freiheit« als Privileg und Prädikat des Menschen, seines Willens und seiner Handlungen wird seit der Antike debattiert und hat bis heute philosophisch derart viel Aufmerksamkeit und Diskussion gefunden, dass man von einem regelrechten Freiheitsfilz oder Freiheitsgewirr sprechen könnte. Aufgabe der Vorlesung ist nicht so sehr, einen Beitrag zur heutigen Freiheitsdiskussion zu leisten, als vielmehr einige exemplarische philosophische Befassungen und Wendungen des Denkens zu diesem Thema im Lauf der Philosophiegeschichte vorzustellen, um dadurch ein wenig mehr Orientierungsmöglichkeit in dem Labyrinth der Freiheit an die Hand zu geben.