
Einführung Instrumente und Partitur
Studieren Probieren • Musikwissenschaft
Termin & Ort
23.01.2020 10:00 - 12:00
(Merken)
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht möglich
Die theoretischen Blöcke des Kurses behandeln einerseits Entwicklung, Bau und Akustik der Orchesterinstrumente; außerdem die zahlreichen Vorläufer und „ausgestorbenen“ Vertreter in Grundzügen. Andererseits werden diverse übergreifende Themen behandelt, wie z. B. Partitur- und Orchestergeschichte, Notation, Fragen der Besetzung.
Ein wichtiges Augenmerk liegt auch auf der praktischen Seite des Kurses: das selbständige Erstellen von Klavierauszügen aus Partituren unterschiedlichster Komplexität; – eine Fähigkeit, die im Studium laufend benötigt wird.