
Die Auseinandersetzung mit dem Originaltext des Neuen Testaments (ob auf einführender oder exegetischer Ebene) stellt eine unentbehrliche Notwendigkeit des theologischen Grundstudiums dar. Diese Übung mit Lektüren von ausgewählten Texten der synoptischen Evangelien versteht sich als eine sinnvolle Ergänzung und Fortsetzung der Vorlesung über die Allgemeine Einleitung ins Neue Testament. Gegenstand dieses Seminars wird die besondere sprachliche Struktur der in der griechischen Gemeinsprache (Koine) verfassten drei ersten Evangelien des neutestamentlichen Kanons sein. Ausgewählte synoptische Abschnitte des Briefes werden grammatisch und syntaktisch sowie in ihrem theologischen Zusammenhang behandelt. Dieses Seminar stellt zugleich die Fortsetzung unserer Koine-Seminare dar, die entweder zur Vertiefung der griechischen Sprache oder zur Vorbereitung der Studierenden für die Ablegung der Graecum-Prüfung beitragen sollen.