
Die Ringvorlesung bietet einen Überblick, welche Quellen es aus dem alten Ägypten gibt, wie die Ägyptologie vorgeht, um aus ihnen Informationen zu gewinnen, und welche Erkenntnismöglichkeiten, aber auch -grenzen die verschiedenen Quellen mit sich bringen.
Termine, Lehrende, Themen:
Nichtägyptische Quellen
03.05.19 Klemm: Naturwissenschaftliche Quellen und Methoden
Ägyptische Textquellen
10.05.19 Hoffmann: Entziffern und Übersetzen
17.05.19 Schütze: Dokumentarische und "historische" Quellen
24.05.19 Wimmer: Ägyptische Literatur
31.05.19 Eberle: Überblick über die koptische Literatur mit dem Schwerpunkt: Frauen in der frühchristlichen Literatur
Ägyptische archäologische und kunstgeschichtliche Quellen
07.06.19 Bernhauer: Rundplastik
14.06.19 Budka: Archäologische Quellen
Zusammenführung verschiedener Quellenkomplexe
21.06.19 Budka: Geschichtsschreibung
28.06.19 Schütze: Sozial- und Kulturgeschichte
05.07.19 Strauß-Seeber: Theben als Hauptstadt – eine Stadt im Spiegel der Quellen
12.07.19 Ullmann: Bild und Raum – zur Konzeption ägyptischer Tempel