
Gegenstand dieses Seminars, das sich vorzugsweise an fortgeschrittenere Bachelor-Studierende wendet, sind (in Auswahl) Gustav Mahlers Klavierlieder, Orchesterlieder und liedverarbeitende Symphoniesätze: Die Lieder eines fahrenden Gesellen, einzelne, besonders charakteristische Lieder und Gesänge zu Gedichten aus Des Knaben Wunderhorn, die fünf Lieder nach Friedrich Rückert, die Kindertotenlieder und die entsprechenden Sätze aus der Zweiten, Dritten und Vierten Symphonie, ergänzend vielleicht auch das symphonieartige Lied von der Erde. Im Vergleich von Klavier- und Orchesterfassungen sollen dabei auch Merkmale von Mahlers raffinierter Instrumentationstechnik herausgearbeitet werden, ebenso wie Mahlers eigenschöpferischer Umgang mit den herangezogenen Gedichten.