
Einführung in die Metaphysik
Studieren Probieren • Katholische Theologie
Termin & Ort
08.05.2019 12:00 - 14:00
(Merken)
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht möglich
Unter „Metaphysik“ wird die Grunddisziplin der Philosophie verstanden, die – so Aristoteles – nach dem „Seienden, insofern es seiend ist“ fragt. Die mittelalterliche Philosophie hat diese Gegenstandsbestimmung aufgegriffen, jedoch unterschiedlich interpretiert, nämlich zum einen im Sinne einer Theorie des Transzendenten, die das Seiende als Erstes einer Reihe und als letzte Ursache denkt (Thomas von Aquin), oder als Theorie des Transzendentalen, die nach den Bedingungsmöglichkeiten unseres Erkennens fragt und vom Seienden als dem Ersterkannten ausgeht (Johannes Duns Scotus). Die Vorlesung will am Leitfaden dieser Fragen in die Grundproblematik der Metaphysik einführen und die wichtigsten Positionen bis Immanuel Kant darstellen.