
Im Mittelpunkt der Vorlesung stehen einige zentrale, von Skandinaviern verfasste Reise- und Landesbeschreibungen der nordischen Länder der Frühen Neuzeit. vor allem des 18. Jhs. Getragen von den Ideen der Aufklärung wächst in dieser Zeit das Interesse an den einheimischen ökonomischen Resourcen. Zu merkantilen aber auch festumrissenen wissenschaftlichen Zwecken bereisten daher Gelehrte die Ländern und Regionen des Nordens, um im Auftrag von Akademien bzw. der beigeordneten Sozietäten möglichst umfassend Informationen über die Geographie, die Bodenschätze sowie die Tier- und Pflanzenwelt zu sammeln. Darüber hinaus stellen diese Beschreibungen eine profunde Quelle der Mentalitäts- und Kulturgeschichte der betreffenden Länder und Regionen dar.