
Die Vorlesung bietet neben einer kurzen Einführung in die Landeskunde Japans einen problemorientierten Überblick der Kultur- und Sozialgeschichte Japans von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. Hier soll historisches Grundlagenwissen zur ersten Orientierung über Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Landeskunde Japans vermittelt werden. Im zweiten Semester wird daran ein Überblick der Geschichte der gesellschaftlichen Modernisierung Japans vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart anschließen. Anhand von Texten der europäischsprachigen Japanforschung werden die Inhalte der Überblicksvorlesung zur Geschichte Japans in den begleitenden Tutorien vertieft. Lernziel ist in erster Linie der Erwerb japanspezifischer Grundkenntnisse, nicht zuletzt als Anregung zum vertiefenden Selbststudium sowie eine grundlegende Reflexion über den Umgang mit "Japan" als Gegenstand der Kultur- und Sozialwissenschaften. Durch die intensive Diskussion der zur Verfügung gestellten Materialien in den Tutorien sollen unterschiedliche Perspektiven auf Geschichte, Kultur, und Gesellschaft Japans angeeignet werden.