
Von Lukrez bis Galilei – Typen naturwissenschaftlicher Literatur in Antike und Mittelalter
Während es heute ein Kennzeichen naturwissenschaftlicher Publikationen zu sein scheint, sich auf die möglichst unprätentiöse, objektive Präsentation von Forschungsergebnissen zu beschränken, teilen naturwissenschaftliche Texte der Vormoderne die Merkmale des Literarischen mit allen anderen erzählenden, beschreibenden, berichtenden und argumentierenden Texten der Antike und des Mittelalters. Naturwissenschaftliches Wissen kann im Lehrgedicht, im Dialog, in der Enzyklopädie, im Kommentar, im Brief und selbst im Roman vermittelt und bewahrt werden. Das Seminar wird einen Überblick über die Typen naturwissenschaftlicher Literatur in lateinischer Sprache erarbeiten. Kurzpräsentationen der jeweiligen Texte und die gründliche Lektüre ausgewählter Passagen sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorzubereiten.