
Das fränkische Reich der Karolinger
Studieren Probieren • Geschichte
Termin & Ort
19.06.2018 16:15 - 17:45
(Merken)
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht möglich
Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Zeit der Karolinger - dazu gehört ein Rückblick auf den Aufstieg der karolingischen Hausmeier in merowingischer Zeit (7. Jh.) ebenso wie ein Ausblick auf das Ende der Karolinger im entstehenden west- und ostfränkischen Reich (10. Jh.). Besondere Aufmerksamkeit verdienen aber die mit Karl Martell, Pippin dem Jüngeren, Karl dem Großen, Ludwig dem Frommen, Ludwig dem Deutschen und Karl dem Kahlen verbundenen Ereignisse und Entwicklungen. Zur Sprache kommen dabei vor allem die Beziehungen zum Papsttum und zu den Nachbarreichen, Fragen des Rechts, der Herrschaftsausübung, der Christianisierung und der Bildungsgeschichte.