
Theoretische Philosophie I: Sprachphilosophie und Metaphysik
Studieren Probieren • Philosophie
Termin & Ort
13.01.2021 12:00 - 14:00
(Merken)
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht möglich
Die Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über zwei zentrale Sachgebiete der theoretischen Philosophie: Sprachphilosophie und Metaphysik. Es werden wichtige, aktuelle Positionen der Sprachphilosophie und Metaphysik behandelt, wobei der Schwerpunkt auf den modernen, analytisch geprägten Ansätzen liegt. Von hier aus soll aber auch immer wieder auf klassische Texte der Tradition geblickt werden, um Unterschiede sowie Kontinuitäten zwischen Gegenwart und Vergangenheit aufzuzeigen.
Es werden u.a. die folgenden Themen behandelt:
- Sprachphilosophie: 1. Kritik der Psychologismus: Vorstellung, Sinn und Bedeutung, 2. Die Bedeutung von „Bedeutung“, 3. Wahrheit, 4. Sprache als Praxis, 5. Sprachakttheorie, 6. Das Regelfolgenproblem
- Metaphysik: 1. Existenz, 2. Modalität und Modalontologie, 3. Raum und Zeit, 4. Leib-Seele-Problem 5. Der Begriff der Person, 6. Freiheit und Determinismus
Die Vorlesungsvideos werden dann unabhängig vom Vorlesungstermin sukzessive auf: https://www.philosophie.uni-muenchen.de/studium/vlvideos/index.html zur Verfügung gestellt .