
Das Ziel der Einführungsvorlesung ist es, einen Überblick über die Quellen, die Methodik und die Ziele der provinzialrömischen Archäologie zu geben. Im Rahmen der Veranstaltungen werden die wichtigsten Themenbereiche zur materiellen Kultur und zum Siedlungswesen in den Provinzen sowie zum römischen Militär exemplarisch vorgestellt und besprochen. Neben der Organisation der Provinzverwaltung werden grundlegende Kenntnisse über das römische Heer und seine Ausrüstung, die städtische und ländliche Besiedlung der Nordwestprovinzen sowie ausgewählte Fundgruppen (Feinkeramik und Tracht) vermittelt.
Die Vorlesung ist einstündig konzipiert. Aus organisatorischen Gründen (Raumbelegung) findet sie doppelstündig in der zweiten Hälfte des Semesters statt. Davor gibt es die Einführung in die "Jüngeren Perioden der Vor- und Frühgeschichte" (Vorlesung Prof. Dr. B. Päffgen). Die Termine der Provinzialrömischen Archäologie lauten:
04.12.
11.12.
18.12.
08.01.
15.01.
22.01.
29.01.