
Hinweis: Es sei erwähnt, dass ab Woche 4 viel im Rahmen von Projektnetzplänen gerechnet wird, was bei sporadischem Besuch nur schwer nachzuvollziehen ist.
Beschreibung
Das Projektmanagement fasst alle Aufgaben zusammen, die sich mit der Initiierung, der Planung, der Durchführung, der Überwachung und Kontrolle sowie dem Abschluss von Projekten ergeben. Im Rahmen der Vorlesung werden qualitative Aspekte ebenso behandelt wie das quantitative Instrumentarium, das entlang des Projektlebenszyklus angewendet wird. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt hierbei auf der Netzplantechnik. Durch die Bearbeitung von Übungsaufgaben, Gastvorträge mit anschließender Diskussion und einer PC-gestützten Übung wird die Anwendungsseite gestärkt.
Grobgliederung
1. Einführung in das Projektmanagement
2. Der Projektlebenszyklus
2.1 Projektinitiierung
2.2 Projektplanung
2.3 Projektdurchführung
2.4 Projektabschluss
3. Ausblick: Internationales Projektmanagement