
Die Vorlesung will einen Überblick über die Geschlechterdiskurse von der Frühen Neuzeit bis in das 21. Jahrhundert geben, zugleich soll sie als Einführung in die kultur- wie literaturwissenschaftlichen Gender Studies dienen. Geschlechtergeschichtliches Wissen soll vermittelt, theoretische wie philosophische Konzepte zur Reflexion von Geschlechterdifferenz präsentiert , literatur- wie kulturtheoretische Konzepte im Hinblick auf ihre geschlechterdifferenten Kodierungen und Implikationen reflektiert werden. Einzelne eingeschobene Vorlesungen zu literarischen Texten suchen die Brisanz einer gendergeleiteten Perspektive für die Literaturwissenschaften nachvollziehbar zu machen. Dabei wird bspw. die Frage nach dem Verhältnis von Natur und Geschlecht genauso eine Rolle spielen wie die Geschlechterverhandlungen der Populärkultur oder die Frage nach der Wissenschaftlichkeit der Gender Studies, wie sie derzeit häufig in den Feuilletons diskutiert wird. Dabei steht auch die Aufgabe der Geisteswissenschaften schlechthin zur Debatte.
Zur Vorbereitung auf deine Teilnahme empfehlen wir die Studiengangsbeschreibung unter www.lmu.de/studienangebote durchzulesen.