Basisseminar Lateinische Dichtung - Ovid, Fasti
Studienorientierungswoche (ZSB) • Lateinische Philologie
Termin & Ort
Ovids Lehrgedicht über den römischen Kalender führt in die Mitte der römischen Welt: In Rom wurden viele Götter verehrt und im Laufe des Jahres viele Feste gefeiert. Ovid nimmt dies zum Anlass, ähnlich wie in den Metamorphosen Geschichten zu erzählen: Wie lassen sich diese Feste erklären, wie sind sie entstanden, wie werden sie gefeiert? Ovid verbindet beim Erzählen Mythos, römische Geschichte, seine Gegenwart, seinen Humor und seine Formulierungskunst. Wir werden uns sowohl einen Überblick über den ganzen Text erarbeiten als auch einzelne Passagen sehr gründlich philologisch analysieren.
Diese Veranstaltung richtet sich u.a. an Studierende folgender Studiengänge:
- Latinistik (Bachelor Hauptfach)
- Lehramt Gymnasium mit Unterrichtsfach Latein
- Sprache, Literatur, Kultur (Bachelor Nebenfach)
- Classicals Studies (Bachelor Hauptfach)